Es liegt ein besonderes Flair über der mittelalterlichen Stadt, die auf eine über 1000 jährige Geschichte zurückblicken kann. Das Bild ist geprägt vom Meißner Dom und der Albrechtsburg, die als der erste Schlossbau Deutschlands gilt. Die Altstadt blieb im 2. Weltkrieg nahezu unzerstört und wurde liebevoll restauriert. Der Markt auf dem Heinrichsplatz mit Blick auf die Frauenkirche mit ihrem Glockenspiel aus Meißner Porzellan lädt auf jeden Fall zum Verweilen ein. Ganz besonders schön ist eine Rundfahrt mit dem Stadtbus (Hop on-Hop off). Klein ist er, damit er durch die verwinkelten Gassen passt und hier erzählt noch der Fahrer die Geschichten über die Stadt. Das ist ganz wunderbar altmodisch. Besonders beeindruckend ist ein Besuch der Porzellanmanufaktur (seit 1710) und absolutes MUSS! In den verschiedenen Räumen kann man die außergewöhnliche Kunst dieses Handwerks bestaunen und in der Manufaktur erleben, in wie vielen Arbeitsschritten und mit wie viel Handarbeit aus Kaolin, Feldspat und Quarz am Ende edelstes Meißner Porzellan entsteht. Auch der Bereich Meissen Couture und die Schmuckkollektionen laden zum Kauf ein. Ein Besuch, der sich neben den Sachsen-Highlights Dresden und Leipzig auf jeden Fall lohnt!

print
Autor

Write A Comment