Zeit sich mal wieder eine Premium-Taschen zu gönnen. Ich räume gerade meine Schränke auf und stoße dabei auf allerlei große und kleine Schätzchen. Darunter einige Handtaschen, die ich schon länger nicht benutzt habe und die teils auch abgenutzt wirken. Aber deshalb alles gleich wegwerfen? Ganz ehrlich, das fällt mir schwer, nicht nur, weil viele Stücke Erinnerungen bergen und einem ans Herz gewachsen sind, sondern weil auch so mancher Retrolook schnell wieder IN ist. Aber natürlich soll auch mal was Neues her, schließlich wechseln ja nicht nur die Jahreszeiten, sondern auch Styles, Farben und Materialien. Klar kann man das Internet einfach so durchstöbern, aber dabei verliert man hinsichtlich Preis und Qualität schnell den Überblick.

Um zeitraubendes Umpacken beim Outfit- bzw. Taschenwechsel zu vermeiden, wähle ich nach Möglichkeit 1-2 universelle, langlebige Stücke. Gerne was Elegantes und was Jugendliches. Dabei setze ich in der Regel ganz auf Naturmaterialien. Einzige Ausnahme sind strapazierfähige, sportliche Schultertaschen oder Rucksäcke aus robuster Polyester beschichteter Segelleinwand. Ich liebe dieses Material, weil es federleicht ist, d.h. die Hülle kein Eigengewicht hat. Dabei bin ich stets hin und her gerissen, ob es eine Tasche oder eine Art Rucksack sein soll. Der große Vorteil einer Tasche ist der schnelle Zugriff. Einen Rucksack muß man immer erst vom Rücken nehmen, dafür hat man optimal die Hände frei.

Mein Credo: Am besten einen Mix aus skandinavischem Minimalismus und italienischem Schick

Schon beim Besuch der „Milan Fashion Week“ im März 2023 waren mir am Rande des Geschehens mehrere Taschenproduzenten  aufgefallen. Wenn ich mich recht erinnere, war einer davon das Familienunternehmen „Fantini Pelletteria„. Übersetzt hieß es da: „Entdecken Sie die luxuriösen italienischen Ledertaschen und Lederrucksäcke für Damen von Fantini Pelletteria – Eleganz, Qualität und Langlebigkeit in jedem Stück“. Nun sollten sich unsere Wege wieder kreuzen.

Fantini ist ein weltweit populäres, renommiertes Label, das seit Jahrzehnten in der kleinen Republik San Marino ansässig ist und für meisterhafte Handwerkskunst steht. Die Kollektion umfaßt eine Vielzahl an Lederprodukten, wobei ausschließlich hochwertige Leder verwendet werden. Allen voran Damenhandtaschen , obwohl Damenrucksäcke auch in Italien inzwischen besonders beliebt sind.

Lederhandtaschen für jede Gelegenheit

Fantini-Taschen stehen für Eleganz und Langlebigkeit. Jedes Stück wird mit größter Sorgfalt und Liebe zum Detail gefertigt und ist ein einzigartiger Wegbegleiter. So wie die manuell gefertigten, extrem strapazierfähigen Regenschirme von Maglia, das in Mailand produziert. Auch die Fantini Lederhandtaschen überzeugen durch ihr zeitloses Design und ihre Vielseitigkeit. Diese Taschen sind nicht nur funktionelle, sondern auch elegante Accessoires, die jedes Outfit bereichern.

Dank der großen Auswahl an Farben und Stilen findet jeder das perfekte Modell für sich: ob eine Clutch für besondere Anlässe oder große Umhängetasche für den hektischen Alltag. Meist ist es genarbtes Leder oder gewaschenes Leder, das zur eleganten Optik und Langlebigkeit des Produktes beiträgt.

Praktische und stilvolle Lederrucksäcke

Auch die Fantini-Lederrucksäcke für Damen sind ein Hit. Diese Rucksäcke bieten eine perfekte Kombination aus Komfort, Stauraum und Stil. Sie eignen sich hervorragend für den täglichen Gebrauch, für die Arbeit oder auf Reisen. Die robusten Materialien und die präzise Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer und machen sie zu einer lohnenden Investition (zu haben ab 100.- Euro).

Die Rucksäcke sind mit durchdachten Details und einer klugen Aufteilung der Fächer für Handy, Schlüssel & Co ausgestattet, die den Benutzerkomfort erhöhen. Für mich besonders wichtig: Ergonomische, nicht zu schmale Träger. Natürlich dürfen trotz aller Funktionalität auch raffinierte Designelemente nicht fehlen, sie sollen ja schließlich auch Optisch ein Hingucker sein. Wer will nicht ein Stück haben, das sonst niemand hat und eine gute Balance aus Stil und Praktikabilität bietet.

Ich bin gerade am Stöbern auf der Fantini-Website und schwanke zwischen zwei Modellen. Hmm, der zweifarbige Rucksack „Frida“ oder doch lieber die schwarze Vintage-Ledertasche? Manchmal ist eine Entscheidung einfach Tagesform. Blau-weiß-rot geht natürlich auch immer. Die kleine sportliche, halbrunde Tasche ist einfach süß, gerade auch für jüngere Semester. Häufig bevorzuge ich weiches Leder, auch bei größeren Shoppern.

Weltweit beliebt dank Tradition, Innovation und Ästhetik

Dank Qualität und innovativem Design ist es der Marke gelungen, Tradition und Moderne zu vereinen und damit eine breite Palette von Kundinnen anzusprechen. Für meinen Geschmack könnten einige Taschen fast noch mehr Extravaganza in puncto Form haben. Was man auf Wunsch aber mit bestellen kann, ist seine Initialen in das Leder prägen zu lassen. 

Natürlich ist mir bewußt, daß der Prozeß der Lederherstellung in einiger Hinsicht nicht unproblematisch ist. Durch die Gerbung wird die Tierhaut langfristig konserviert, indem die Gerbstoffe eine chemische Verbindung mit den Hautfasern eingehen. Das ist nötig, um die Verwesung und Verhärtung der Tierhaut zu verhindern. Anschließend wird jedes Leder gefärbt, gefettet, geschliffen und bei Bedarf auch geprägt. Fantini setzt – nach eigenen Aussagen – hierbei auf nachhaltige Herstellungsprozesse und die Auswahl von möglichst umweltfreundlichen Materialien, um den Ansprüchen der modernen Gesellschaft/ Kundschaft gerecht zu werden. Schließlich will man sich durch diesen Wertewandel nicht nur vom wettbewerbsintensiven Markt abzuheben, sondern nach Möglichkeit gar eine Vorreiterrolle in der Branche einzunehmen. 

Meines Erachtens liegt der Erfolg von Fantini in der Fähigkeit, handwerkliche Tradition mit innovativem Design und der sprichwörtlichen italienischen Raffinesse zu verbinden. Jede Tasche und jeder Rucksack ist mithin das Ergebnis von Schnitt- und Nähtechniken, die über Generationen hinweg verfeinert wurden. Was mir persönlich bei der Auswahl einer Tasche ebenso wichtig ist, sind Geruch und Haptik. Es fühlt sich einfach doppelt gut an, so ein Originalprodukt zu tragen.

Übrigens: Bei Fantini kaufen, heißt direkt beim Hersteller kaufen; auf Wunsch per Expressversand.

Ach ja, dieses Mal habe ich mich für den Rucksack „Frida“ entschieden. Er hat genau die richtige Größe, wenn man den Rücken nicht überlasten darf. Der Kick ist die kleine grüne Lasche am Reißverschluß. Wir passen nicht nur farblich gut zusammen.

Was würde wohl Renate wählen?

Na, dann melde ich mich jetzt auch noch schnell zu Wort und treffe als Modeliebhaberin & – das kann man wohl einfach so sagen – Fashion Girl meine Wahl, weil Petra schon alles wissenswerte und interessante toll erklärt hat. Kurzum: mein Favorit ist die schwarze Damen-Umhängetasche, natürlich aus bestem Leder.
Die hat eine tolle Größe (für Portemonnaie, Handy & Co.) und passt zu absolut jedem Outfit. Noch ein Plus
für die Tasche: sie trägt kein Datum, ist also definitiv zeitlos.

Ci vediamo ... man sieht sich

Anhänger

Anmerkung: Artikel enthält Werbung
print
Autor

Write A Comment