… ist man in Gottes Hand – so der alt-bekannte Spruch. Hier am Internationalen Seegerichtshof (International Tribunal for the Law of the Sea, kurz ITLOS) in Hamburg ist man vor allem nicht mehr in der Bundesrepublik Deutschland, sondern auf sonderterritorialem Gebiet. Zudem ist es wohl das einzige Tribunal der Welt,…
„Alles gut?!“ begrüßt mich der Kellner auch am 4. Morgen wieder zum Frühstück. What?! Müsste es in einem Hotel nicht „Einen wunderschönen Guten Morgen“ heißen, oder? Dass wir unsere schöne Sprache so verkommen lassen und verunglimpfen ist bekannt, aber diese Nichtfrage in Erwartung der geübten Nichtantwort schon zum Frühstück?! Ne,…
Aus aktuellen Anlaß zum 35. Jahrestag der Wiedervereinigung Der Theatersaal von Alma Hoppes Lustspielhaus in HH ist bis auf den letzten Platz gefüllt; sogar einige Stühle wurden an den vorderen Tischchen noch dazugestellt. Spontaner Applaus brandet auf, als Interviewpartner und Autor Hans-Dieter Schütt (ehem. Chefredakteur des FDJ-Zentralorgans „Junge Welt“ und…
Britisches Flair erleben, kann man nicht nur auf „der Insel“. Neben einigen Teehaus-Institutionen wie dem „Eaton Place Tearoom“ in Hamburg, findet man es seit drei Jahren unter dem Motto „Britsh Flair“ auch auf Gut Basthorst nahe Lauenburg. Jeweils Anfang September findet dann nämlich ein Wochenende der Extraklasse statt. Hausherr Baron Enno…
Schätzungsweise gibt es gut 20.000 Apfelsorten, die weltweit kultiviert werden. Einige gehen mit der Zeit verloren, andere kommen als Neuzüchtungen hinzu. Allein in Deutschland zählt man um die 2.000 Sorten. Bekannte Zentren des Apfelanbaus liegen z.B. in Südtirol und dem „Alten Land“ vor den Toren von Hamburg entlang der Elbe…
Das alljährlich stattfindende Duhner Wattrennen gilt nicht nur als einer der Höhepunkte der Touristensaison in Cuxhaven, sondern ist weltweit ziemlich einmalig. Stets an einem Samstag oder Sonntag Mitte August heißt es dann für alle teilnehmenden Reiter im Galopp oder Trab auf dem Meeresboden zu starten. Bis zu 15.000 Zuschauer verfolgten…
Helgoland ist Deutschlands einzige Hochseeinsel und steht darüber hinaus für ein Stück Geschichte. Sie liegt 36 Seemeilen bzw. knapp 70 km vor Cuxhaven in der Nordsee und ist für ihr rotes Gestein samt der „Langen Anna“ und den Vogelklippen bekannt. Seit 2003 bzw. 2018 kann man die Hauptinsel bequem in…
2016 feierte die Seemannsmission DUCKDALBEN, die jedem, aber vorrangig Seeleuten offen steht, ihr 30-Jähriges Jubiläum. Der besagte Seemannsclub DUCKDALBEN im Hamburger Hafen existiert also nunmehr seit 39 Jahren, um den vielen Seeleuten, die täglich im Hafen verweilen, 364 Tage im Jahr eine Möglichkeit zu bieten, ihre Freizeit mal abseits eines…
Die Jugendlichen lassen es sich auf den ersten Blick nicht anmerken. Aber es gibt so einiges, was die Gen Z verunsichert. Ständige Dauerkrisen auf der Weltbühne oder die ganz alltäglichen Probleme in Familie und Ausbildung wirken sehr belastend. Und dann ist da noch die Pubertät mit Pickeln, fettigen Haaren und…
Man trifft sich, man kennt sich. Ich bin zu Gast in Barbara Heines sinn\salon, der sich den unterschiedlichsten Themen widmet; zuletzt dem „Internationalen Seemanns Club“ und einem deutschen Leuchtturmwärter in Norwegen. In dieser Ausgabe geht es quasi auf Weltreise, d.h. auf Spurensuche globaler Kultphänomene – ein wahrer Culttrip also. Fünf…