Category

Leben

Category

Gäbe es eine PISA-Studie für das modische Erscheinungsbild – ich befürchte – da würde Deutschland im internationalen Vergleich nicht gut abschneiden. Oder noch schlimmer: auf einem der hintersten Plätze landen. Dabei liegt mir völlig fern, über irgendwen irgendwie herzuziehen, aber was wahr ist, muss wahr bleiben (dürfen). Es ist schlicht…

Nicht nur in ganz Deutschland finden sich Büsten, Türme und Denkmäler des berühmten Otto von Bismarck. Wie steht es heute um seine Nachfahren, wo kann man sie antreffen? Wo ginge das besser als in dem kleinen Ort Friedrichsruh im Sachsenwald, wo Otto von Bismarck bis zu seinem Tod 1898 lebte.…

83 Jahre. Holiday On Ice. Wenn etwas so lange Programm ist, dann kann das nur gut sein. Genau. Und zwar so was von. Ich war bereits als Kind mit meinen Eltern da und konnte den Mund vor lauter Staunen und Begeisterung schon damals nicht schließen. Als ich Teenager war, war…

Um es gleich vorweg zu nehmen: Mit Mystik und Geheimniskrämerei hat das Ansinnen der heutigen Freimaurer wenig zu tun, auch wenn eine gewisse Symbolik wie Zirkel, Winkelmaß, das allsehende Auge und versteckte Handzeichen eine Rolle spielen. Ihre Treffen finden auch nicht im Geheimen, wohl aber in eigenen Räumlichkeiten (i.S. eines…

Mit „TikTok ungeschminkt“ präsentiert der Industrieverband Körperpflege- und Waschmittel (IKW) die 5. tiefenpsychologisch-repräsentative Jugendstudie TikTok ist die soziale Plattform, die die Jugendlichen derzeit am meisten prägt Die Jugendlichen selbst sprechen von einer Sucht – mehr als 20 Prozent nutzen TikTok zwischen 3 und 10 Stunden am Tag Die jungen Frauen…

Es ist fast auf den Tag genau ein Jahr her, daß die „Fingerhut-Sammlung-Fritz“ an die Kurpfälzischen Museen Heidelberg überging und fester Bestandteil der Dauerausstellung wurde. Genauer gesagt, ist die 400-teilige Privatsammlung seit Ende November 2023 in der Villa Max Berck in Heidelberg-Ziegelhausen zu bestaunen. Die Presse – u.a. die Rhein-Neckar-Zeitung…

Wer den König der Wälder kennenlernen möchte, findet abgesehen vom Baltikum und in Ostpreußen in Småland an der Südostküste von Schweden sehr gute Möglichkeiten. Es ist mit 32.000 qkm etwa so groß wie Baden-Württemberg, hat aber nur 725.000 Einwohner (regionale Zentren sind Växjö und Kalmar gegenüber der Insel Öland; auch…

Der regelmäßige globalisierte Güterverkehr, respektive Warenaustausch und der Tourismus läßt Menschen und Kulturen näher zusammenrücken? Schaut man genauer hin, entpuppt sich dieses hartnäckig gepflegte Statement zunehmend als Illusion und Spiegelbild vieler europäischer Gesellschaften in puncto gescheiterter Integration und Assimilation. Warum dieser Umstand nicht nur eine Glaubens- oder Sprachfrage ist, sondern…