Aus aktuellen Anlaß zum 35. Jahrestag der Wiedervereinigung Der Theatersaal von Alma Hoppes Lustspielhaus in HH ist bis auf den letzten Platz gefüllt; sogar einige Stühle wurden an den vorderen Tischchen noch dazugestellt. Spontaner Applaus brandet auf, als Interviewpartner und Autor Hans-Dieter Schütt (ehem. Chefredakteur des FDJ-Zentralorgans „Junge Welt“ und…
Vor 150 Jahren verstarb mit Ernst Litfaß ein Mann der Medien-Geschichte schrieb. Er war Druckereibesitzer, Verleger und vor allem Erfinder der nach ihm benannten Lifaßsäule. Bis heute ein Instrument der „Bürgerkommunikation“. Sie machte ihn wohlhabend und zu einem angesehen Mann seiner Zeit. Noch heute sind die runden bis zu 3,50…
Endlich sind viele Kultureinrichtungen wieder geöffnet, Theater und Opernhäuser bringen wieder umfangreicher besetzte Stücke heraus und trotzen damit mutig allen Eventualitäten die da kommen mögen. Mit vollem Engagement und viel Energie werden neue Produktionen inszeniert, obwohl man längst weiß, daß 3G keine Garantie für die Überwindung der Corona-Krise ist -…
Erstmals fand Ende Juni auf der legendären Berliner Waldbühne wieder ein Konzert statt. https://de.wikipedia.org/wiki/Berliner_Waldb%C3%BChne Die berühmten Berliner Philharmoniker traten nach der Corona bedingten Absage in 2020 am 26.06.2021 als Pilotprojekt an, um die Kultur wieder zum Leben zu erwecken. Bei perfektem Wetter sollte es ein Fest werden, es wurde -…
Ich liebe schöne (Unter-) Wäsche! Denn wenn „untendrunter“ alles passt, kann das „Obendrüber“ besser strahlen – besser zur Geltung kommen.
Ich kehre zurück mit unglaublich