Hinter einem Hügel, der in Richtung des Yachthafens von Aregai abfällt, wenige Kilometer unterhalb des Dörfchens Cipressa, befindet sich mit der „VILLA BIENER“ ein zeitgenössischer Kunstgarten der besonderen Art. Villa und Park sind das Refugium zweier Künstler, die dieses absolut außergewöhnliche Domizil in atemberaubender Hanglage mit Meerblick unweit von Imperia…
ARMANI ÜBER ARMANI. Selten war der Satz: „ein Bild bzw. persönlicher Eindruck sagt mehr als tausend Worte“ so zutreffend. Die Sammlung in der Via Borgognone 40 ist ein lebendiger Tempel der Superlative in Sachen Stil und Mode. Alle der rund 600 Modelle sind einzigartige Ikonen der Schneiderkunst. Die Besucher finden…
Die Mille Miglia, also das tausend Meilen Rennen (ca. 1.600 Kilometer), zählt zu den bekanntesten Autorennen der Welt und ist ein regelmäßig stattfindendes Event für Oldtimerbesitzer und -fans in Norditalien. Die Rallye findet meist im Frühsommer statt, wobei Ausgangs- und Zielpunkt traditionell Brescia ist und die Etappen in der Regel…
Der letzte Applaus auf den Laufstegen der Fashion Weeks in New York, Mailand, Paris und London ist verklungen und die Macher der Branche haben sich wieder in ihre Kämmerchen zurückgezogen. Ganz sicher aber nicht, um untätig zu sein und nicht schon im Geiste an neuen Kreationen zu arbeiten. Sprich sich…
Was gibt es nicht alles für Bezeichnungen und Geschichten über die kleinen Flugkünstler, die quasi mit den Ohren sehen bzw. sich per Sonarsystem bis 200 Kiloherz orientieren und tagsüber im Kopfstand in dunklen Ecken und Räumen zu Bett gehen. Batmen, Flugsaurier oder Blutsauger dürfen in keiner Gruselstory fehlen. Zuletzt sollten…
Kleider machen Leute. Eigentlich müßte es heißen: Leute machen Kleider, denn darum geht es, wenn die internationalen Top Labels jeweils zweimal bzw. viermal im Jahr in London, Paris, New York und Mailand ihre Kollektionen präsentieren. Bereits Mitte Januar war die Herrenmode dran, nunmehr standen Ende Februar die Damen im Mittelpunkt.…
Weit abgelegen, in einem der letzten Seitentäler des Onsernone-Tales im Tessin soll es einen kulinarischen Leckerbissen geben, der bis vor Kurzem längst in Vergessenheit geraten war und exemplarisch für Nachhaltigkeit steht: das sog. Farina Bona. Soviel ist klar, Farina heißt Mehl, aber was bitte ist so „buona“ daran? Um das…
Was gibt es nicht alles für Sprichwörter zum Thema Salz. Da ist vom „Salz des Lebens“ oder vom „Sinnbild der Freundschaft“ die Rede. Vor allem aber vom „weißen Gold“, denn auch in der Lebensmittelbranche spielt Salz zur Konservierung seit Jahrtausenden eine zentrale Rolle. Nicht zu vergessen Tiersalze sowie die sog.…
Kürzlich ist die Fashion-Week-Saison in Paris und Mailand zu Ende gegangen und der Herbst hält Einzug. Nebel und Nässe machen sich breit; Schmuddelwetter eben. Nach zwei trockenen Sommern braucht die Natur den Regen natürlich dringend und ich liebe das Plätschergeräusch auf dem Dach. Aber ganz ehrlich, wenn man raus muß,…
Ist das Kunst oder Kitsch und wie definiert sich Kunst? Taugt Kunst als Kapitalanlage? Muß man Kunst verstehen oder darf man ein Bild, eine Skulptur, Installation, Collage einfach nur gelungen oder interessant finden? Erzählt tatsächlich jedes Werk eine Geschichte oder passiert Kunst ganz einfach als Ausdruck von Zeitgeist? Welche Trends…