Nicht, dass ich mir stattdessen wünschte, Rücken zu haben, aber die Sache mit dem Alter sollte man auch nicht unterschätzen. Und da sitzt man dann manchmal so da und fragt sich, ab wann man überhaupt Alter hat oder haben darf und wie man mit den Nebenwirkungen umgehen soll. Schließlich teilt…
Ich hoffe, man darf immer noch ein frohes neue Jahr wünschen, auch wenn der Januar schon gleich wieder vorbei ist. So mit netten Wünschen hat man es generell nicht mehr so, das ist jedenfalls mein Eindruck. Vielleicht ist das nur Frankfurt spezifisch, aber morgens, wenn ich mit unserem Hund eine…
Ich komme aus einer Zeit, in der man sich tatsächlich noch Weihnachtspost geschickt hat. So ganz persönliche Worte mit der Hand auf Postkarten oder in Briefen an andere Menschen geschrieben. Manche nahmen es sogar zum Anlass, ein besonderes Schreibgerät zu verwenden – sowas wie Füller. Schließlich sollten Weihnachtsgrüße etwas Besonderes…
Endlich sind viele Kultureinrichtungen wieder geöffnet, Theater und Opernhäuser bringen wieder umfangreicher besetzte Stücke heraus und trotzen damit mutig allen Eventualitäten die da kommen mögen. Mit vollem Engagement und viel Energie werden neue Produktionen inszeniert, obwohl man längst weiß, daß 3G keine Garantie für die Überwindung der Corona-Krise ist -…
Erstaunlicherweise bekomme ich immer mal wieder erzählt, dass man die Strecke Frankfurt-München ganz locker in drei Stunden schafft. So nach dem Motto: mal eben nach München fahren ist ja kein Ding. Bei mir ist das jedes Mal ein Ding von mind. 4 Stunden, weil immerhin auch 400 km oder plus,…
Ja, auch die anstehenden Wahlen erscheinen wie ein großes Märchen … dazu nur unter Post Scriptum ein paar persönliche Anmerkungen. ABER da, wo vor den Toren von Brienz (Schweiz) die Straße immer enger wird und nur einmal ein kleines Schild in Richtung des Weilers Giessbach zeigt, da findet man am…
Schöner als es Jonny Rieger in seinem Buch „Ein Balkon über dem Lago Maggiore“ in Worte und Bilder fasst, kann man Landschaft und Leute des Tessin nicht beschreiben. Seine detaillierten Schilderungen kommen fast einer Liebeserklärung an diesen teils schroffen, teils lieblichen Landstrich gleich, der sich kulturell auf zwei Länder erstreckt:…
DEUTSCHLAND EUROPA ASIEN AMERIKA AFRIKA AUSTRALIEN OZEANIEN RUND UMS REISEN Start Rund ums Reisen Buchvorstellung meiner Reiseanekdoten „Mittendrin statt nur dabei“ im Reisemagazin – Autoreninterview mit dem Herausgeber Patrick Jullien 7. August 2021 Autorin Petra Fritz mit ihrem Buch, Bild: Petra Fritz Berichte über spektakuläre Reisen und fremde Länder findet man…
Das in Berlin inzwischen ca. 300.000 russisch-stämmige Mitbürger ansässig sind und der Volksmund den Stadtteil „Charlottenburg“ dementsprechend auch gerne als „Charlottengrad“ bezeichnet, mag bekannt sein. U.a. wohnt auch Bestseller-Autor Wladimir Kaminer samt Großfamilie in Berlin. Ich habe ihn anläßlich einer Lesung einmal in Wismar „aus der ersten Reihe heraus“ kennengelernt.…
Ziemlich genau vor zwei Jahren hatte ich ein wunderschönes „Robina-Hood-Fotoshooting“ mit dem Schimmelhengst „Smokey“. Dieser ist inzwischen leider in den Pferdehimmel eingegangen, aber noch immer erinnere ich mich gerne an diesen schönen Sommertag im Wald. „Smokey“ war wirklich sehr geduldig und hat es mir trotz der warmen Temperaturen und nur…









